61352 Bad Homburg
HCL Notes ist der Client für das dokumentorientierte Datenbankmanagementsystem (DBMS) HCL Domino. Als Plattform für die Entwicklung von Anwendungen bietet HCL Notes seit fast 3 Jahrzehnten eine sichere, robuste und weit verbreitete Plattform zum Rapid Application Development und Deployment (RADD).
Die nächste Version der beliebten Collaboration-Plattform steht bevor. Ende des 2. Quartals 2021 soll laut Barry Rosen aus dem Produkt Management die Version HCL Domino und Notes 12 allgemein verfügbar…
HCL Digital Solutions hat die Kampagne Project Eleven gestartet. Hier wird ihnen als Kunde die Möglichkeit aufgezeigt, ihre bestehenden Infrastrukturen zügig auf die aktuelle Version Domino und Notes 11.0.1 zu aktualisieren….
Mit Hilfe unseres Meeting-Moduls auf Basis von TeamViewer können sich unsere Mitarbeiter schnell und unkompliziert auf ihren Arbeitsplatz-PC aufschalten. Die TeamViewer-Technologie genügt dabei den höchsten Sicherheitsansprüchen. Bitte klicken Sie auf…
Mit dem Client HCL Lotus Notes 9 und seinem Nachfolger HCL Lotus Notes 10 stehen Ihnen eine ganze Reihe an Datenbankanwendungen zur Verfügung, mit denen Sie etliche Arbeitsprozesse verbessern, überschaubarer gestalten und die Bürokommunikation optimieren. Es handelt sich hierbei um den Client für das dokumentorientierte Datenbankmanagementsystem (DBMS) HCL Domino. HCL Notes als Anwendung ist bereits seit gut drei Jahrzehnten im Einsatz und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Wir bringen Ihnen diese Anwendungen näher, schulen Ihre Mitarbeiter und supporten Sie rund um die gesamten Themen Thema IT-Management, IT-Architektur, Organisation und den Umgang mit diesen wertvollen Tools, um Kosten- und Zeiteffizienz bei Ihnen zu beschleunigen.
Das Spektrum an Möglichkeiten der HCL Produkte ist beträchtlich und je nach Firma und Fokus sind verschiedene Programmanwendungen und Verschlankungen für Sie relevant. An dieser Stelle soll ein kleiner Überblick zu klassischen Aufgaben und dem Nutzen der Lotus Notes 10 erfolgen. Um einen guten Workflow herzustellen, lässt sich an vielen Stellschrauben drehen, eine davon ist die Kommunikation. Notes ermöglicht Bürokommunikations-Anwendungen für verschiedene Einsatzzwecke.
Eher komplexe Workflows lassen sich zudem gut als Fachanwendungen abbilden und durch Infodatenbanken ist grundsätzlich eine sehr gute Strukturierung und Sammlung der jeweiligen Daten möglich, die dann rasch bereitgestellt und abgerufen werden können, um damit zu arbeiten. Die Steuerung und Kontrolle verschiedenster Prozesse ist beispielsweise im Agenturgeschäft alltäglich und muss so effizient wie möglich ablaufen. Bei Abrechnungen und im Back Office kommen diese Anwendungen ebenso zum Einsatz wie bei der systemischen Organisation von Hierarchien und damit verbunden der Zuweisung von Zuständigkeiten/Rollen.
Wie sieht es mit der weiteren Entwicklung der HCL (ehem. IBM) Anwendungen Domino bzw. der HCL Lotus Notes aus? Bereits die neueste Entwicklung der Version 10 lief in Kooperation von IBM und HCL Technologies ab. Davor gab es eine längere Wartezeit auf ein Update, diese hat sich jedoch gelohnt. Die Verbesserungen sind beträchtlich gewesen und im Juli 2019 werden Domino und Notes endgültig von HCL übernommen. Ein bereits für das letzte Quartal 2019 geplantes weiteres Update auf Version 11 erscheint dann unter dem alleinigen Namen des neuen Eigentümers.
Die Integration von E-Mail sowie aller gängigen Services machen HCL Notes Anwendungen zum universellen Werkzeug der Unternehmenskommunikation. Die eingebaute Replikation und Offline-Fähigkeit unterstützt mobile Anwender seit Beginn der mobilen Datenkommunikation. Unsere Anwendungen umfassen ein breites Lösungsportfolio und sind Grundlage zahlreicher unternehmensrelevanter Daten.
IT Unternehmensberatung auf den Schwerpunkt von Lotus Produkten des Unternehmens HCL (ehem. IBM).