HCL Domino on Docker Version 12

Standardisierte Container für ihre Kubernetes Umgebung

  • Die Technologie „Docker“ ist eine Containerisierungstechnologie, die die Erstellung und den Betrieb von Linux-Containern ermöglicht
  • Diese Technologie wird von der Open Source Docker-Community verbessert
  • HCL Software stellt alle Produkte der HCl Collaboration Solutions als Docker Container bereit
  • Vorteil 1: Container optimieren den Ressourcenverbrauch
  • Vorteil 2: Container sind skalierbar
  • Vorteil 3: Container lassen sich optimal für Microservices nutzen
  • Vorteil 4: Container sind in hybriden Netzwerken einsetzbar
certified

HCL Domino enthält ein Docker-kompatibles Red Hat Universal Base Image (UBI) von Domino, das Teil Ihrer Berechtigung ist und über das HCL-Lizenzierungsportal heruntergeladen werden kann. Auf diesem Image ist HCL Domino vorinstalliert, so dass Sie Domino-Server mit wenigen Befehlen als Container bereitstellen können.

Erstellen Sie eine Test und Demo-Umgebungen in wenigen Minuten oder evaluieren Sie neue Versionen von HCl Domino mit minimalem Aufwand. In Kombination mit One-touch Setup können Sie eine vorab definierte HCl Domino Umgebung vollautomatisiert erstellen und deployen.

Jetzt Kontakt aufnehmen







    Wissenswertes

    Domino | 08.09.2023
    HCL Domino-Daten zeitgemäß visualisieren Klassische Methoden zur Darstellung von Domino-Daten stoßen schnell an ihre Grenzen. Ob mangelnde Interaktivität oder fehlende Möglichkeiten zur Echtzeit-Analyse – der Bed...
    Domino | 17.11.2022
    Moderne Apps und erhöhte Sicherheit Domino ist die robuste Plattform für jede Geschäftsanwendung an der Schnittstelle von Sicherheit, E-Mail und Anwendungen. HCL Software hat am 17.11.2022 die neueste Version Domino ...
    Innovation | 07.09.2022
    Kommt ihnen diese Situation bekannt vor? Im Unternehmen werden veraltete Softwareprodukte eingesetzt. Softwareanwendungen wurden seit Jahren nicht mehr auf neue Versionen aktualisiert, Updates wurden vernachlässigt und ...
    Projektmanagement | 23.04.2022
    In unserer IT-Beratungspraxis arbeiten wir seit drei Jahren erfolgreich mit cloudbasierten Atlassian Produkten. Zuvor dominierten On-Premises Installation von Atlassian Jira und Jira Service Management (Atlassian Softwar...
    Allgemein | 14.12.2021
    Der Betrieb einer privaten Cloud eröffnet einer Organisation viele Möglichkeiten, IT-Anwendungen mit hoher Vertraulichkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit zur Verfügung zu stellen. Alle Komponente und jede eingesetzte...

    Arten von Domino-Containern

    Verwenden Sie den Befehl docker run, um einen Container zu erstellen, der Domino ausführt. Sie können die folgenden Typen von Domino-Containern basierend auf den von Ihnen angegebenen Docker-Ausführungsargumenten erstellen.

    Einen Container für das Domino-Server-Setup
    Einen Container, der Domino ausführt
    Einen Container zum Upgrade von Domino mit neuen Designvorlagen.
    Einen Container zum Ausführen von Domino-Prozessen bei ausgefallenem Server.

    Docker-Begriffe, deren Kenntnis hilfreich ist

    Image:
    Eine Datei, die eine erstellte, ausführbare Version einer Anwendung enthält. Images werden in Docker hochgeladen und zum Erstellen und Ausführen von Containern verwendet.
    Container:
    Ein isolierter Speicherort auf einem Docker-Host, der die ausführbare Software und Dateien enthält, die zum Ausführen einer Anwendung erforderlich sind.
    Container schließen unnötige Dateien aus, die vom Host-Betriebssystem verwaltet werden.
    Volume:
    Ein Speicherort auf Docker, der Daten speichert, die von der Anwendung gelesen oder geschrieben werden sollen. Während Container leicht gelöscht und neu erstellt werden können, bleiben Volumes bestehen. Das Domino-Datenverzeichnis wird auf einem Datenträger gespeichert und Sie können auf den entsprechenden Domino-Container reagieren, ohne den Inhalt des Datenträgers zu beeinträchtigen.
    Docker-Daemon:
    Der Docker-Dienst, mit dem Sie über die Docker-Befehle interagieren, um Container zu erstellen und zu verwalten. Wird auch als Docker-Engine bezeichnet.
    Docker-Host:
    Der physische Computer, auf dem der Docker-Daemon ausgeführt wird.

    HCL Domino on Docker Version 12

    Wir sind für Sie da.

    Jetzt Kontakt aufnehmen







      Menü

      Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.


      Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
      Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.